Literatur & Fachbeiträge

Baden-Württemberg: Naturschutz Info 2015 (Seiten 10-15)

Ehrenamtliches Engagement – Erhaltung und Erforschung der Schwarz-Pappel in Süddeutschland | Foto: BaWü
Ehrenamtliches Engagement – Erhaltung und Erforschung der Schwarz-Pappel in Süddeutschland Download

Die Schwarzpappel in Sachsen

NABU-Faltbatt 'Die Schwarzpappel in Sachsen'. | Foto: NABU Sachsen
Ein Faltblatt mit einem zusätzlichen Einleger „Für junge Naturentdecker“ vermittelt interessantes Wissen über die Schwarzpappel. Es kann kostenlos beim NABU Sachsen bestellt werden. Download

Ein steiniger Weg zur Wiederherstellung naturnaher Auwälder

naturnah - Aktiv für Sachsens Natur | Foto: NABU Sachsen
Um die Europäische Schwarzpappel steht es schlecht in Sachsen. Die Baumart kommt inzwischen so selten vor, dass sie in die Rote Liste der bedrohten Pflanzenarten aufgenommen wurde. Download

NABU-Report: Schwarzpappeltagung in Riesa

 | Foto:
Ein Meilenstein in den Bemühungen des NABU Sachsen zur Bewahrung einer vom Aussterben bedrohten Baumart. Download

Schwarzpappeltagung in Riesa

Tagungsband 'Die Schwarzpappel und ihr Lebensräume in Sachsen' | Foto: NABU Sachsen
Der Tagungsband (PDF-Format, 12 MB) zu dieser Veranstaltung, herausgegeben vom NABU Sachsen, steht hier zum Download bereit. Download

Mitt. Deutsch. Dendrol. Ges. (MDDG) 97

Achim Förster | Foto: Achim Förster
Beobachtungen zur Naturverjüngung der „echten“ Schwarzpappel, Populus nigra L., in Berlin und Brandenburg Download

Funde von Schwarzpappeln - Botanikertagung im Juni 2012

Funde von Schwarz-Pappeln - Botanikertagung im Juni 2012 | Foto: Achim Förster
Funde von Schwarzpappeln in Strehla, Riesa (Sachsen) und Mühlberg (Brandenburg) während der Botanikertagung im Juni 2012 Download

Naturverjüngung der echten Schwarzpappel

Beobachtung von Naturverjüngung der echten Schwarz-Pappel | Foto: Achim Förster
Beobachtung von Naturverjüngung der echten Schwarzpappel (Populus nigra L.) an unvermuteten Standorten im Berliner Raum. Download

Schwarzpappelprojekte des NABU Sachsen

Schwarzpappel in Dresden an der Elbe | Foto: NABU Sachsen
Ein steiniger Weg zur Wiederherstellung naturnaher Auwälder. Download

Die Schwarzpappel: NABU-Report 2012

Warum ist es so wichtig, sie zu schützen und zu fördern? - Anstrengungen des NABU Sachsen für einen vergessenen bedrohten Baum. | Foto: NABU Sachsen
Warum ist es so wichtig, sie zu schützen und zu fördern? - Anstrengungen des NABU Sachsen für einen vergessenen bedrohten Baum. Download

Erfassung der genetischen Ressourcen der Schwarzpappel in Deutschland

Erfassung und Dokumentation genetischer Ressourcen der Schwarz-Pappel (Populus nigra) in Deutschland. | Foto:
Erfassung und Dokumentation genetischer Ressourcen der Schwarz-Pappel (Populus nigra) in Deutschland. Download
Ein Projekt des NABU Sachsen